Zahnarztpraxis Essen

MENUMENU
  • Home
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
    • Online-Terminanfrage
    • Kontakt zur Buchhaltung
    • So finden Sie zu uns
  • Jobs
  • Patientenservice
    • Downloads
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
AUSWAHLAUSWAHL
  • Ästhetische Zahnheilkunde
  • Kinderbehandlung
    • Vor dem Termin
    • Während des Termins
    • Nach dem Termin
  • Implantologie / Zahnimplantate
  • weiteres Behandlungsspektrum
    • Prophylaxe / professionelle Zahnreinigung
    • Endodontie / Wurzelbehandlungen
    • Kinesiologie / ganzheitliche Zahnheilkunde
    • Schnarchtherapie
    • Oralchirugische Eingriffe
    • Lokalanästhesie / Narkose
    • Hygiene / Qualitätssicherung
    • Visuelle Beratung & Aufklärung
  • Diagnostik
    • Digitales Röntgen
    • DVT – Digitale Volumentomographie (3D)
    • 3D-Diagnostik
    • Digital Dental Service (= DDS )
    • Intraorale Kamera
    • TTL-Lupenbrille
    • Krebsvorsorge
  • Implantologische Tagesklinik
    • Fortbildungszentrum
    • OP-Raum
    • DVT – Digitale Volumentomographie (3D)
  • Zahnarztpraxis Essen
    • Stärken, Ziele, Methoden
    • Fortbildungen
    • Referententätigkeiten
    • Qualifikationen
    • Mitgliedschaften / Verbände
  • Praxisteam
    • Ärzte
    • Assistenz
    • Prophylaxe
    • Sterilgut- und Hygiene
    • Verwaltung & Empfang
    • Auszubildende
  • Praxisambiente
  • Events und News

Fortbildungskatalog und Famulaturen

10/92 – 02/93Sonderzyklus „ Kernspintomographie in Medizin und Zahnmedizin“, Prof. Dr. Mai , Universität Düsseldorf, Dr. Assheuer, Köln
10/93 – 02/94Wissenschaftliche studentische Assistenz am Institut für Neuroanatomie der Universität Düsseldorf bei Prof. Dr. J. Mai
05/94, Teil1
11/94, Teil 2
Sonderzyklus „Basiskurs Funktionslehre“ der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Prof. Dr. J.P. Engelhardt, Düsseldorf
09/95Famulatur an der Klinik für Gesichts- und Kieferchirurgie der Universität GHS Essen, Direktor Prof. Dr. Dr. D. Schettler
10/95 – 02/96Spezialvorlesung „Laser in der Zahnmedizin“, PD Dr. P. Rechmann, Düsseldorf
10/95Implantat-Operationskurs ( FRIALIT/ IMZ ) in der Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene, Prof. Dr. Dr. P. Tetsch, Münster
11/95Weiterführende Implantat-Chirurgie mit den Implantatsystemen IMZ-TwinPlus und FRIALIT-2: Operationskurs an Humanpräparaten (Sinusbodenelevation und Bonesplitting), Prof. Dr. Köbke, Dr. Mehnert, Köln
02/96Knochenregeneration und Ästhetische Implantologie, Augmentations- und Membrantechniken (GTR, GBR, WSR, Osteotomien, Zystektomien, autologe Knochentransplantation), Dr. M. Sieper, Krefeld
03/96Implantologie – ein gleichberechtigtes Behandlungskonzept (Indikationsstellung, prothetische Konzeptionen, Live-OPs, BRANEMARK-Implantatsystem),  Dr. G. Arentowicz, Köln, PD OA Dr. Bieniek, Uni Aachen
03/96Das FRIALIT-2 Implantat-System in Praxis und Wissenschaft (Sinusbodenelevation, Bonesplitting, Live-OPs),  Dr. Dr. A. Valentin, Mannheim
04/96Teilnahme am 3. IEC Implantologie-Einsteiger-Congress, Köln
04/96Seminar: Parodontologie-Prävention, Prof. Dr. H. H. Renggli, Universität Nijmegen
04/96Fortbildung mit dem ZL-MICRODENT-Implantatsystem (Chirurgiekurs), Dr. Graf, Uniklinik Leipzig
04/96Seminar: Mechanische Wurzelglättung, Prof. Dr. H. H. Renggli, Universität Nijmegen
04/96Hands-on-Kurse  S & W Dental Med. – CALCITEK-System
DEGUSSA AG – ANKYLOS-System
Dr. Selbach Labor – SUSTAIN Implantate
Straumann GmbH – ITI System
05/96
06/96
Chirurgie- Implantationskurs mit dem ANKYLOS-Implantatsystem, inklusive Live- OP und Prothetik, Dr. Lösse, Lippstadt
06/96Enossale Implantologie – Chirurgische Technik inklusive Live- OP, prothetischer Versorgung sowie praktischen Übungen (ANKYLOS-Implantatsystem),  OA Dr. Dr. Stiller, OA Dr. Eisermann, Prof. Dr. Kempfle, Freie Universität Berlin
06/96FRIALIT-Workshop: Enossale Implantate in der Praeprothetik, Defektprothetik, Epithetik,  OA Dr. Weischer, Universität GHS Essen
06/96Das ITI-Implantatsystem, Prof. Dr. G. Wahl, Universität Bonn
09/96Operationskurs mit dem FRIALIT-Implantatsystem in der Klinik und Poliklinik für Gesichts- und Kieferchirurgie des Universitätsklinikums Essen, Uni.- Prof. Dr. Dr. D. Schettler, PD Dr. Dr. Ch. Mohr, OA Dr. Th. Weischer
09/96Implantologie für Klinikmitarbeiter – Grundlagenkurs – , Dr. J. Neugebauer, Mannheim
10/96OP-Kurs mit dem TIOLOX-Implantatsystem, Pforzheim
05/96- 02/97Famulatur in der Ambulanz der Klinik und Poliklinik für Gesichts- und Kieferchirurgie Essen
06/97Ästhetik auf Implantaten- Harmonie von Chirurgie und Prothetik, Assistant Professor of Oral Implantology Dr. Peter S. Wöhrle, Loma Linda Universität, Californien, USA
09/97Standortbestimmung der praeprothetischen Chirurgie,
Minimalinvasive endoskopisch unterstützte Sinusbodenaugmentation, OÄ Dr. Deckwer, Göttingen, Uni.-Prof. Dr. Dr. H. G. Jacobs, Göttingen
Technik und Grenzen des teleskopgetragenen Zahnersatzes, Uni.-Prof. Dr. U. Stüttgen, Düsseldorf
Sandwichplastik nach Schettler und enossale Implantate, Uni.-Prof. Dr. Dr. Ch. Mohr, OA Dr. Th. Weischer, Essen
Technik und Grenzen des implantatgetragenen Zahnersatzes, Uni.-Prof. Dr. Dr. H. Spiekermann, Aachen
10/97Workshop mit dem METALOR- Implantatsystem STERI-OSS, Essen
10/97FRIATEC-Symposium , Düsseldorf
11/97Semados-Live-OP- Kursus, Dr. Dr. J. Meier, Bremerhaven
12/97BIOGRAN- Seminar, Dr. M. Hohl, Pulheim /Köln
05/9849.Jahrestagung DGZMK Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie u. Arbeitskreis für Oralpathologie; Hauptthema: Geweberegenerationstechniken, Bad Homburg
Seit 06/98Mitarbeit im Arbeitskreis Implantologie der IADR, Dr. H.-D- John, MSD (USA), Düsseldorf
09/98STERI-OSS-Seminar: Implantat-Prothetik, Dr. W. Bückingen, Wangen
10/98Operationskurs mit dem FRIALIT-Implantatsystem und BONEKONDENSING (Osteotomietechniken) an der Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Essen, Uni.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Ch. Mohr, PD Dr. med. dent. Th. Weischer
01/99Operativer Parodontologiekurs, 
Prof. MSD Mick Dragoo; Escondido/USA
05/99Rehabilitation des problematischen Kiefers – aktuelle chirurgische Techniken und neue Methoden der Knochenregeneration, Prof. Dr. J. Becker (Düsseldorf), Prof. Dr. Dr. H. Feifel, Prof. Dr. Dr. D. Riediger (RWTH Aachen), Prof. Dr.Dr. K.H. Schmidt (Uni. Tübingen), RWTH Aachen
03/2001GOZ-Abrechnungskurs Implantologie, Fa. Straumann, Bochum
Seit 2001Mitgliedschaft in der DGZMK, DGI und im BDIZ und im Arbeitskreis Oralpathologie der DGZMK
04/2001-12/2002Teilnahme am Curriculum –IMPLANTOLOGIE CI 27- der DGI in der DGZMK-Abschluß in 12/2002 (Jahrestagung der DGZMK in München):
Zertifizierter Implantologe der DGI/DGZMK
10/2001Teilnahme an der 25. Jahrestagung der DGZMK/DGI
-Implantologie, Augmentationstechniken und Beherrschung der chirurgisch-prothetischen Probleme, Mannheim
09/2002Hospitation an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Essen im Rahmen der Implantologischen Fachausbildung,
PD Dr. T. Weischer (Uni Gesamthochschule Essen-Duisburg)
10/2002Hospitation und Supervision (Implantatinsertion) an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Essen im Rahmen der Implantologischen Fachausbildung,
PD Dr. T. Weischer (Uni Gesamthochschule Essen-Duisburg)
10/2002Das Paradigma der gewebegestützten Implantologie,
Prof. D.D.S. M.S.D. Robert E. Lamb; San Mateo/USA
10/2002Teilnahme an der 1. Jahrestagung des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes für Implantologie NRWI der DGI (Gründungsveranstaltung), Düsseldorf
11/2002Neue Konzepte zur Diagnostik und Therapie der Parodontitis,
Dipl. biol.Roman Tepperwien (FA. Hain Lifescience GmbH); Düsseldorf
12/2002Theoretische und praktische Abschlussprüfung der DGI der DGZMK und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) im Fach Implantologie, München
12/2002Teilnahme an der Gemeinschaftstagung der DGI der DGZMK und der Österreichischen Gesellschaft für orale Chirurgie und Implantologie und der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie, München
03/200320 Jahre orale Chirurgie-Gegenwart und Zukunft,
Tagungskongress der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Wien
05/2003Teilnahme an der 2. Jahrestagung des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes für Implantologie NRWI der DGI (Gründungsveranstaltung), Münster
06/2003„Maximale Natürlichkeit für direkte und indirekte ästhetische Restaurationen“ – Perfect Bonding Workshop mit Prof. Dr. N. Barghi, USA
06/2003„Maximale Natürlichkeit für direkte und indirekte ästhetische Restaurationen“ – Direct Composite Workshop mit Prof. Dr. N. Barghi,
München
09/2003„Sind moderne Knochenersatzmaterialien heute besser als autologer Knochen?“- Round Table Clinical Discussion,
Prof. Dr. Dr. R. Reich; Prof. Dr. M. Hürzeler, Bochum,
09/200310. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde: „Prävention nach Maß“ und „Anaesthesiologische Aspekte in der Kinderzahnheilkunde“, Jena
10/2003Zahnmedizinische Betreeung des bestrahlten Patienten“
=Deutsch-Österreichischer-Schweizerischer Arbeitskreis für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich (DÖSAK)=,
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Essen
10/2003Teilnahme am 33. Internationalen Jahreskongress der DGZI –European Meeting of ICOI, Bonn
11/2003Teilnahme an der 15. Jahrestagung der DGI:
-Implantologie „Visionen und Tradition in der Implantologie“, Göttingen
03/2004„Zahnerhalt oder Implantate bei Patienten mit entzündlichen Parodontalerkrankungen“ – Universitätskongress, Uni Marburg
03/2004„Medizinischer Fortschritt und klinische Relevanz“ – Teilnahme an der 3. Jahrestagung des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes für Implantologie NRWI der DGI, Köln
04/2004„Maximale Natürlichkeit für direkte und indirekte ästhetische Restaurationen“ – Perfect Bonding Workshop mit Prof.Dr. N. Barghi, Köln
05/2004„Maximale Natürlichkeit für direkte und indirekte ästhetische Restaurationen“ – Direct Composite Workshop mit Prof. Dr. N. Barghi (San Antonio/USA), Köln
06/2004Implantologie-Symposium, Prof. Dr. F. Khoury, Privatzahnklinik Schloß Schellenstein/Olsberg
06/2004Mediterranean Dental Implant Congress, Corfu/Griechenland
07/2004Innovative Technologien in der Zahnheilkunde-CEREC/CAD/CAM/Digitales Röntgen, Fortbildungscenter SIRONA-Dental, Bensheim
09/2004„Die Bürstenbiopsie als innovatives Verfahren der Krebsfrüherkennung“, Prof. Dr.med.dent. T. Remmerbach,
Uni Leipzig
09/2004Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V.:
„Konsens-Dissenz in der Parodontologie“ – Universitätskongress, Uni Dresden
11/2004Symposiumdes Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises (DÖSAK): „Mundschleimhauterkrankungen und Präkanzerosen“, Universitätsklinikum Essen
04/2005Endodontie – Neue Aufbereitungstechniken, PD Dr. C. Barthel-Zimmer, Universitätsklinikum Essen
04/2005Ästhetische Chirurgie: Praktischer Workshop und Kursus zum Thema „Antiaging“ mit medizinischen Peelings, Hyaluronsäure und Botox, Dr. Dr. S. Tveten, Bad Honnef
02/2005-02/2006 Zyklus Antiaging in Praxis und Theorie bei Prof. Dr. Dr. W. L. Mang, Bodenseeklinik Lindau
Prüfung / Zertifizierter Abschluss
01/2006“Bonemanagment –Ballon-Lift-Control”, Prof. Dr. Dr. Hausamen, (Düsseldorf)
04/200610. Dresdner Parodontologiefrühling „PAR-Update“, (Dresden)
05/2006Implantologischer Workshop, Drs. Guido-Jan Kisters, Bochum/Witten
06/20061. Internationaler Kongress für Ästhetische Chirurgie und          kosmetische Zahnmedizin, Lindau
01-11/2006Augmentative Verfahren Teil I-II-III: „Spezielle   Transplantationsverfahren und Weichgewebschirurgie für  Fortgeschrittene“, Prof. Dr. F. Khoury et al, Olsberg
11/2006Antiaging-Spezial-Kurs, Dr. Dr. S. Tveten, Bad Honnef
12/2006Möglichkeiten in der Implantologie mit dem Dentegris® Implantatsystem, (Düsseldorf)
02/2007Masterclass-Kurs Antiaging und Faltentherapie bei               Prof. Dr. M. de Maio (Sao Paulo, Brasilien)
02/2007„Bonemanagment-Kurs mit Live-OP und Hands-on“, Dr. E. Fuchs, (Gelsenkirchen)
09/2007„Aesthetische Schichttechniken in der zahnärztlichen Füllungstherapie“, PD Dr. Mahnholt, (Uni München)
09/2007„Komplikationen in der Implantologie“, Prof. Dr. Th. Weischer, Uni-Klinikum Essen, Klinik für Gesichts- und Kieferchirurgie
11/2007Teilnahme an der 4. Gemeinschaftstagung der ÖGI, DGI und SGI, (Wien)
02/2008Erfolgreiches Abformen – ein materialtechnisches Update – U. Diedrichs, (Neuss)
04/2008DGI-NRW-Jahrestagung, (Düsseldorf)
03/2009„Abrechnung implantologischer Leistungen in Chirurgie und Prothetik“, B. Sayn, (Essen)
05/2009„Bonemanagment ® – Fortbildungsvorträge“, Prof. Dr. M. Augthun, Prof. Dr. T. Weischer, Dr. W. Hahn, Dr. K. Dawirs, Dr. N. Psenicka, (Essen)
10/2009Hospitation in Endodontischer Facharztpraxis – Dr. U. Liebscher, (Leipzig)
10/2009„Implantologie International“ – Symposium für MKG´s, Oralchirurgen und Zahnärzte, (Mallorca)
11/2009Endodontiekurs „ High-End Aufbereitung und Warmobturation“, Prof. Dr. Giuseppe Cantatore, (Essen)
11/2009„Kurzimplantate – stellen sie eine sichere Lösung für den atrophierten Kiefer dar?“, Prof. Dr. Mauro Marincola, (Essen)
02/2010„Wurzeldeckung: Lappenplastiken oder Tunnelierung mit Bindegewebstransplantat“, Prof. Dr. Heinz Topoll, (Essen)
09/2010„Expertenmeeting Biomaterialien in der dentalen Knochen-und Weichgewebsregeneration“, Dr. Drazen Tadic / PD Dr. Dr. Daniel Rothamel, (Düsseldorf)
09/2010„Mikrochirurgische Arbeitsweise in der Parodontologie und Implantologie“, Dr. Jürgen Oeder, (Balve)
09-10/2010„Implantologie International“ – Symposium für MKG´s, Oralchirurgen und Zahnärzte, (Mallorca)
10/2010„Allgemeinmedizinische Probleme in der zahnärztlichen Praxis“,
Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz, (Essen)
01/2011„Expertenmeeting Biomaterialien in der dentalen Knochen-und Weichgewebsregeneration“, PD Dr. Dr. Daniel Rothamel, (Bochum)

 

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Zahnarzt Essen
Zahnärzte Dr. P. Hentschel,
F. Paulun & Th. Herdick
Martin-Luther-Str. 122
45144 Essen
Tel.: (02 01) 87 42 7 - 0

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8:00 - 20:00 Uhr
Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Cookie Einstellungen ändern
Empfehlen Sie und auf jameda!
Bewerten Sie uns auf Google myBusiness
Dr. med. dent. Peter Hentschel
Zahnärzte
in Essen auf jameda
Dr. med. dent. Peter Hentschel
Parodontologen
in Essen auf jameda
Bewertung wird geladen...
Implantologie
in Essen
© Zahnärzte - Essen · Gestaltung: unitad werbeagentur · Betreuung: nordiek.net GmbH
Wichtiger Hinweis!

 

Aktuell freuen wir uns, dass wir unsere zahnärztlichen Leistungen im Einklang bestehender wissenschaftlicher gesicherter Erkenntnisse ab sofort in gewohntem Umfang zu den üblichen Praxisöffnungszeiten unseren Patienten anbieten können.

Unsere Sprechstunden und Behandlungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
sowie individuell nach Vereinbarung.

Gleichzeitig bedanken wir uns für das bisher entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen während des eingeschränkten Praxisbetriebes in den zurückliegenden Wochen!


Termine beim Zahnarzt unbedingt wahrnehmen – Zahnärztekammern warnen vor Folgeschäden während der aktuellen „Covid19 – Massnahmen“
mehr dazu ->